29.06.2020
Auch Sie können sich anstecken, denn die Giardiasis ist eine sog. Zoonose, also eine von Tier zu Mensch übertragbare Krankheit.
Beim Menschen ist der Befall mit Giardien sogar die häufigste durch einen Parasiten verursachte Darmerkrankung in den westlichen Industrieländern, also in Ländern mit einem hohen Hygienestandard. Der Mensch infiziert sich meistens durch Schmier- und Schmutinfektion oder verunreinigtes Trinkwasser.
Die Giardiasis ist beim Menschen eine meldepflichtige Darmkrankheit, die sich mit Durchfällen und Erbrechen äußert. Insbesondere bei Kindern kann eine Infektion zu Mangelernährung und Wachstumsstörungen führen.
Giardien-Infektion erkennen und behandeln
Symptome
Das klinische Symptom einer Giardienbesiedlung des Dünndarms ist ein wechselhaft auftretender hartnäckiger Durchfall. Der Kot kann Schleimhautbeimischungen enthalten, gelegentlich ist es sogar blutig. Manchmal kommt es auh zu Erbrechen und Abmagerung.
Diagnose
Der Giardiennachweis erfolgt mittels Schnelltest in unserem In-House-Labor. Hierfür wird eine Kotprobe benötigt.
Therapie
Mittels Tabletten, die sie ca. 1-2 Wochen eingeben
Allgemeine Hygienemaßnahmen